Beschreibung
Constellation Daka
„Constellation Daka“ ist Teil von Alfred Lichters visionärer Serie, die den Blick empor in ferne Galaxien lenkt – und gleichzeitig innere Ruhe vermittelt. In diesem Werk dominieren harmonische Grautöne, die sich mit warmen Erdfarben und kontrastreichem Schwarz zu einer spannungsreichen Farbdramaturgie vereinen. Die klaren Konturen und rhythmischen Strukturen erinnern an kosmische Karten oder imaginäre Himmelsdiagramme.
Die „Daka“-Variation besticht durch ihre besondere Balance: kraftvolle Symmetrie trifft auf frei fließende Farbflächen. Öl auf Leinwand, signiert, im Nachlass nur einmal verfügbar. Kunsthistorisch spiegelt dieses Werk Lichters Spätphase wider, in der er verstärkt mit der Symbolik von Raum, Orientierung und Verbundenheit arbeitete. Ob als zentrales Stück einer privaten Sammlung oder als Highlight in modernen Geschäftsräumen – Constellation Daka vereint künstlerischen Ausdruck mit Sammlerwert. Dieses Gemälde entstand im Jahr 2012, kurz vor dem Tod des Künstlers. Er war da bereits 95 Jahre alt. Es hat eine Größe von 180 cm × 116 cm. Ein großes Gemälde mit einer abstrakten, minimalistischen Spritzzeichnung in schwarzer Tinte auf hellgrauer Leinwand, die dynamische Formen und Linien erzeugt, die ein Gefühl von Bewegung und Energie hervorrufen. Die Komposition enthält Farbspritzer und ein Gefühl der Flüssigkeit, das an die Werke im Stil von Jackson Pollock erinnert. Es handelt sich um ein Diptychon mit zwei nebeneinanderliegenden Tafeln, die einen symmetrischen visuellen Effekt erzeugen. Zwischen den einzelnen Tafeln ist Platz, um die Aufhängung an der Wand zu erleichtern.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.